Metanavigationen:
Gefördert durch
Ausstellung
Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden
Japanisches Palais
Palaisplatz 11
01097 Dresden (Neustadt)
Lageplan und FahrInfos
Postanschrift
Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden
Königsbrücker Landstraße 159
01109 Dresden
Besucherservice
Tel. +49(0)351 795841 4403/ 4326
Fax +49(0)351 795841 4404/ 4327
E-Mail
Website
www.snsd.de
Reise- und Touristikinfos
DB - Anreise Senckenberg
Naturistorische Sammlungen Dresden
Museen und Bibliothek
Japanisches Palais
Museum für Tierkunde
Museum für Mineralogie und
Geologie
(beide nicht öffentlich zugänglich)
Naturhistorische Zentralbibliothek
Die Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden (SNSD) gingen aus der 1560 durch den sächsischen Kurfürsten August I. gegründeten Kunstkammer hervor. Sie setzen sich aus dem Museum für Mineralogie und Geologie, dem Museum für Tierkunde und der Naturhistorischen Zentralbibliothek zusammen, die 1728 als naturwissenschaftliches Spezialmuseum selbständig wurden. Sie sind höchstwahrscheinlich die ältesten geobiowissenschaftlichen Einrichtungen der Welt. Mit 6,5 Millionen Sammlungsobjekten zählen die SNSD zu den fünf größten Naturkundemuseen Deutschlands. Die mannigfaltigen Spezialsammlungen dienen der Dokumentation, Darstellung und Erforschung der geologischen und biologischen Entwicklungsgeschichte im globalen Kontext.