Metanavigationen:
Gefördert durch
GRASSI Museum für
Angewandte Kunst
Johannisplatz 5-11
04103 Leipzig
Lageplan und FahrInfos
Öffnungszeiten
Di - So, Feiertage 10-18 Uhr
24. / 31.12. geschlossen
Besucherservice
Tel. +49(0)341 2229 100
grassimuseum@leipzig.de
Website
www.grassimuseum.de
Reise- und Touristikinfos
DB - Anreise Grassi Museum
Das Leipziger Museum für Angewandte Kunst, 1874 als »Kunstgewerbemuseum Leipzig« eröffnet, ist das zweitälteste Kunstgewerbemuseum in Deutschland. Heute zählt es zu den bedeutendsten seiner Art in Europa. Es verfügt über mehr als 90 000 Bestandseinheiten aus allen Materialbereichen von der Antike bis zur Gegenwart. Sammlungsschwerpunkte bilden Textil, Keramik und Porzellan, Möbel, Glas, edle und unedle Metalle, Plastiken aus Holz und Stein, Münzen, Medaillen, Plaketten und Asiatica. Neben der Darstellung der Entwicklung des Kunsthandwerks von seinen Anfängen bis zur Gegenwart widmet sich das Museum in besonderem Maße der Dokumentation zeitgenössischer angewandter Kunst. Höhepunkt eines jeden Ausstellungsjahres ist die im Oktober stattfindende Grassimesse, auf der ausgewählte Kunsthandwerker, Designer, Firmen und Fachhochschulen aus ganz Europa aktuelle Arbeiten vorstellen. Seit 1929 ist das »GRASSI« Domizil des Museums – ein Gebäude, das es sich mit dem Leipziger Museum für Völkerkunde und dem Museum für Musikinstrumente teilt. Es wurde 1925-29 als betont sachliche Eisenfachwerkkonstruktion mit schlichtem geometrischem Bauschmuck aus der Formenwelt des Art Déco errichtet.